Clarke Rodgers:
Ich liebe es. Angesichts der Geschwindigkeit, mit der sich die Technologie weiterentwickelt, und natürlich angesichts der Tools für generative KI, die es gibt, wie sieht Ihrer Meinung nach das SOC der Zukunft aus? Ich weiß nicht, ob Sie dazu etwas sagen können, ob Sie schon heute Tools für generative KI einsetzen, ob Sie dies planen oder ob Sie es überhaupt prüfen, aber wie kann das Ihrer Meinung nach Ihren SOC-Analysten und auch den anderen Rollen helfen? Und, aus der Warte eines Angreifers, was denken Sie darüber, wie er es nutzen könnte, sodass Sie entweder seine Aktivitäten erkennen oder darauf reagieren können?
Tom Avant:
Wir beginnen, es zu verwenden, um automatisierte Antworten für einige unserer Kunden zu erstellen. Und dann schauen wir uns auch automatisierte Workflows an, um sagen zu können: „Okay, wir wissen, dass dies gängige Workflows sind – das sind Dinge, die auf unseren Kennzahlen basieren, die wir uns ansehen, nach denen Kunden viel suchen – wie integrieren wir das, was uns unsere Daten sagen, mit einer direkteren Weiterleitung zu den Lösungen, nach denen sie suchen, und wo sie kein menschliches Urteilsvermögen erfordern, warum entfernen wir den Menschen nicht vollständig aus dieser Kette?“ Und daran arbeiten wir gerade.
Clarke Rodgers:
Das klingt hervorragend. Und dann von der gegnerischen Seite?
Tom Avant:
Die Bedrohungsseite ist wirklich interessant. Es ist so ein neues Spielfeld. Sie hören also so viele verschiedene neue Dinge über Injektionen in ... Die Leute wollen mit der Technologie spielen, und sie rennen einfach zu allen Websites und laden sie herunter. Während der Hälfte der Zeit wissen sie nicht einmal, was sie herunterladen. Niemand will Leute, die ins Feuer rennen. Sie sollten zuerst das Feuer beurteilen und nach dem besten Eintrittspunkt suchen.
Es ist also dasselbe, wenn wir über generative KI sprechen. Was sind die sicheren Orte, an die man gehen kann? Wie stellen wir sicher, dass wir diese Nutzung validieren, bevor wir sie integrieren? Was sind die verschiedenen Checks, die wir im Hintergrund durchführen können, um sicherzustellen, dass wir sagen: „Ja, wir fühlen uns wirklich gut bei dem, was wir tun“, bevor wir das verbreiten. Denn wenn es einmal drin ist und sich ausbreitet, ist das nicht der richtige Zeitpunkt, um herauszufinden, dass uh-oh, du etwas falsch gemacht hast, weil du jetzt eine Bereinigung durchführst und versuchst, mit der Ausbreitung Schritt zu halten. Und das macht einfach keinen Spaß, für diejenigen von uns, die es schon einmal für andere Dinge getan haben. Sie sollten es also auf jeden Fall aus der Perspektive betrachten, diese Vorabprüfungen durchzuführen, bevor Sie die Dinge überhaupt einteilen.
► Lesen Sie den Forschungsbericht: „Securing Generative AI: What Matters Now“
Und ich denke, eine weitere Bedrohung, die damit zusammenhängt und die wir allmählich sehen und die wahrscheinlich ungewöhnlich ist, ist die Regulierung. Das ist wahrscheinlich einer der größten Trends, die ich zu erkennen beginne, da wir beginnen, immer mehr Workloads in die Cloud zu verlagern, da immer mehr Kunden in die Cloud kommen. Wir gehen in immer mehr verschiedene Umgebungen, verschiedene Länder. Wir beobachten langsam, dass Sovereign Cloud an immer mehr Standorten auftaucht. Die Regulierung ist etwas, über das Sie tatsächlich nachdenken müssen. Früher war es ein Randthema, jetzt steht es bei vielen unserer Diskussionen im Vordergrund. Bevor wir über etwas anderes nachdenken, stellt sich die Frage, wie wir in der Lage sind, die Vorschriften zu übernehmen und einzuhalten und trotzdem zu arbeiten und den maximalen Nutzen für den Kunden aufrechtzuerhalten, während wir gleichzeitig die Vorschriften einhalten und in der Lage sind, dies zu kommunizieren?
Clarke Rodgers:
Ich denke, das ist ein unglaublicher Trend, den ich auch gesehen habe. Früher konnten wir uns über Sicherheit durch Design unterhalten, oder? Sicherheit integrieren, vielleicht sogar schon in der Prototyping-Phase, in der Phase der Ideenfindung. Und jetzt sind wir an einem Punkt angelangt, an dem: „Oh ja, und auch Datenschutz, Compliance und regulatorische Verpflichtungen.“
Tom Avant:
Auf jeden Fall.
Clarke Rodgers:
Ich freue mich, dass Sie das sehen, dass die Leute es immer weiter nach unten in den Stack schieben, sodass Sie sich, wenn es um die Veröffentlichungszeit geht, tatsächlich an den Dingen ausrichten.
Tom Avant:
Auf jeden Fall.
Clarke Rodgers:
Nun, das war fantastisch, Tom. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie sich heute Zeit genommen haben. Vielen Dank.
Tom Avant:
Vielen Dank, dass ich hier sein durfte. Ich weiß das auch wirklich zu schätzen.